KunstCaching - Auf der Suche nach digitalen Kulturschätzen
[…]
Der Startschuss fiel im Herbst 2021: Seitdem existiert »KunstCaching« – ein Projekt des Pantomimen Pablo Zibes. Dabei gilt es, die an Stuttgarter Kultureinrichtungen versteckten QR-Codes zu finden. Belohnt wird man mit einer von insgesamt 30 künstlerischen Performances auf dem Smartphone. So bietet diese digitale Schatzsuche den SpielteilnehmerInnen lokale Kunst und zugleich Wissenswertes über die teilnehmenden Kultureinrichtungen. Ziel ist es, dass »man Brücken zwischen einzelnen Kultureinrichtungen schlägt und lokalen KünstlerInnen während der Pandemie eine verlässliche Bühne bereitstellt«, so der Initiator.
Nach der positiven Resonanz auf dieses innovative Projekt wurden weitere Fördergelder von der Stadt Stuttgart, der LBBW-Stiftung und der pbb-Stiftung für eine neue, dritte Route zur Verfügung gestellt. Diesmal ist auch das Theater tri-bühne als Kultureinrichtung mit dabei!
Hier und hier gibt es weiterführende Informationen.
weniger