Als nächstes auf dem Spielplan

100 Songs

5 Okt | Donnerstag | 19:00 Uhr
Im Anschluss Premieren- und Spielzeiteröffnungsfeier
von Roland Schimmelpfennig |
Inszenierung: László Bagossy | Dániel Sándor Máté | Noémi Vilmos

Der Titel suggeriert einen musikalischen Abend. Was in gewissem Sinn auch zutrifft. Aber, so Roland Schimmelpfennig: »Es ist nicht einfach, ein Stück über einen Anschlag zu schreiben.« Das Stück ist ein poetisches Requiem, in dem Lieder »wie aus der Erinnerung angespielt, angesummt werden, als würde man sich überlegen, wie ein Lied klang, das man in einem bestimmten Moment gehört hat.«

Snowden 3.3

Ein Theatertraum in einem Akt
11 Okt | Mittwoch | 19:00 Uhr
von László Bagossy |
Inszenierung: László Bagossy

Edward Snowden, ehemaliger IT-Experte des US-Geheimdienstes und geächteter Verräter von Geheimnissen, träumt in seiner Moskauer Wohnung.

Theaterstück | Performance

Frida - Viva la Vida!

Inszenierung: Florian Dehmel
13 Okt | Freitag | 19:00 Uhr

»Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 – 1954).

Miststück

19 Okt | Donnerstag | 19:00 Uhr
von Béla Pintér |
Inszenierung: László Bagossy

Béla Pintér schreibt über sein Stück, das mit jeder Menge galligem Humor und Musikalität angereichert ist:

Am Königsweg

28 Okt | Samstag | 19:00 Uhr
SETT 2023
von Elfriede Jelinek |
Inszenierung: Bona Byssou | Antal Bálint | Volker Lösch | Ádám Nyáry | Henry Schlage
mit Texten von Schauspiel- und Regie-Studierenden aus Salzburg und Budapest

»Am Königsweg« ist eine Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus, der desaströsen politischen Praxis von Donald Trump und der Hilflosigkeit einer Gesellschaft, die keine Antwort findet auf die explosionsartige Ausbreitung von Dummheit, Rassismus, Sexismus, Hass auf Minderheiten, Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus, Demokrateverachtung und Gewalt.

Die heimatlose Wahrheit

von Reinhold Weiser

Mahmoud ist ein Meddah, ein traditioneller, türkischer Geschichtenerzähler, einer der letzten seiner Art. Seine humorvoll-bissige Erzählkunst, ein Erbe der Menschheit, wird immer weniger ausgeübt. Aber Mahmoud führt sie voller Idealismus und Leidenschaft weiter.

1
2
3
4
5
6

Nächste Vorstellungen

Premiere

100 Songs

von Roland Schimmelpfennig |
Inszenierung: László Bagossy | Dániel Sándor Máté | Noémi Vilmos
5 Okt | Donnerstag | 19:00-21:00 Uhr
Im Anschluss Premieren- und Spielzeiteröffnungsfeier

100 Songs

von Roland Schimmelpfennig |
Inszenierung: László Bagossy | Dániel Sándor Máté | Noémi Vilmos
6 Okt | Freitag | 19:00-21:00 Uhr

100 Songs

von Roland Schimmelpfennig |
Inszenierung: László Bagossy | Dániel Sándor Máté | Noémi Vilmos
7 Okt | Samstag | 19:00-21:00 Uhr
Wiederaufnahme

Snowden 3.3

Ein Theatertraum in einem Akt
von László Bagossy |
Inszenierung: László Bagossy
11 Okt | Mittwoch | 19:00-20:20 Uhr

Snowden 3.3

Ein Theatertraum in einem Akt
von László Bagossy |
Inszenierung: László Bagossy
12 Okt | Donnerstag | 19:00-20:20 Uhr
Wiederaufnahme
13 Okt | Freitag | 19:00-20:10 Uhr
14 Okt | Samstag | 19:00-20:10 Uhr
Wiederaufnahme

Miststück

von Béla Pintér |
Inszenierung: László Bagossy
19 Okt | Donnerstag | 19:00-20:55 Uhr

Miststück

von Béla Pintér |
Inszenierung: László Bagossy
20 Okt | Freitag | 19:00-20:55 Uhr

Miststück

von Béla Pintér |
Inszenierung: László Bagossy
21 Okt | Samstag | 19:00-20:55 Uhr

Am Königsweg

von Elfriede Jelinek |
Inszenierung: Bona Byssou | Antal Bálint | Volker Lösch | Ádám Nyáry | Henry Schlage
mit Texten von Schauspiel- und Regie-Studierenden aus Salzburg und Budapest
Eine Kooperation des Mozarteum Salzburg, von FreeSZFE Budapest und dem Theater tri-bühne
28 Okt | Samstag | 19:00 Uhr
SETT 2023

Am Königsweg

von Elfriede Jelinek |
Inszenierung: Bona Byssou | Antal Bálint | Volker Lösch | Ádám Nyáry | Henry Schlage
mit Texten von Schauspiel- und Regie-Studierenden aus Salzburg und Budapest
Eine Kooperation des Mozarteum Salzburg, von FreeSZFE Budapest und dem Theater tri-bühne
29 Okt | Sonntag | 19:00 Uhr
SETT 2023