Als nächstes auf dem Spielplan

Gilgi - eine von uns

16 Okt | Donnerstag | 19:00 Uhr
von Irmgard Keun |
Inszenierung: Florian Dehmel

»Sie hält es fest in der Hand, ihr kleines Leben, das Mädchen Gilgi. Gilgi nennt sie sich, Gisela heißt sie. Zu schlanken Beinen und kinderschmalen Hüften, zu winzigen Modekäppchen, die auf dem äußersten Ende des Kopfes geheimnisvollen Halt finden, passt ein Name mit zwei i.« So beginnt der Roman, mit dem Irmgard Keun 1931 berühmt wurde.

Film

Atlas

Regie: Ioannis Katseris
19 Okt | Sonntag | 18:00 Uhr
Griechische Filmtage im Theater tri-bühne

Dokumentarfilm, Griechenland 2023, Griechisch mit deutschen Untertiteln

Der Reisende

21 Okt | Dienstag | 19:00 Uhr
von Ulrich Alexander Boschwitz |
Inszenierung: László Bagossy

Seien Sie gespannt auf ein literarisches, erst vor ein paar Jahren hierzulande entdecktes Kleinod, in seiner nun im Theater tri-bühne dramatisierten Fassung. Ulrich A. Boschwitz hatte angesichts der Reichspogromnacht mit gerade einmal 23 Jahren ein erstaunliches Buch geschrieben.

Illusionen

24 Okt | Freitag | 19:00 Uhr
von Iwan Wyrypajew |
Inszenierung: László Bagossy

»Wir dachten, die Erde sei flach, die Sonne kreise um uns, und Gott habe uns nach seinem Bild geschaffen.
In unserer Jugend glaubten wir, die Zeit sei unendlich, die Liebe ewig.
Dann im Alter stellen wir fest, das Leben war nur ein Augenblick, und die Liebe… die Liebe ist doch wirklich ewig, schön und grenzenlos.

Stolz und Vorurteil*

(*oder so)
29 Okt | Mittwoch | 19:00 Uhr
von Isobel McArthur |
Inszenierung: Florian Dehmel
nach Jane Austen

Fünf Dienstmädchen erzählen in Isobel McArthurs Theateradaption die Geschichte um Lizzy, Darcy, Jane & Co. Liebe, Geld, Selbstbestimmung: Jane Austens Kultroman mag 200 Jahre alt sein, seine Themen sind es nicht. Mrs. Bennet hat fünf Töchter. Das Problem: Sie sind unverheiratet.

Theaterstück | Performance

Frida - Viva la Vida!

Inszenierung: Florian Dehmel
31 Okt | Freitag | 19:00 Uhr
Wieder auf dem Spielplan, auf Grund der großen Nachfrage!

»Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 – 1954).

Alice im Wunderland

4 Nov | Dienstag | 19:00 Uhr
von Lewis Carroll |
Inszenierung: Florian Dehmel

Es ist eine der bekanntesten Geschichten der Weltliteratur. Der verrückte Hutmacher, die Herzkönigin, die rauchende Raupe, die Grinsekatze und viele andere sind ikonisch gewordene Figuren des 1865 veröffentlichten Buchs. Daneben machen Carrolls genialer Sprachwitz und die ganz eigene Logik seiner Fantasiewelt diesen Text so einzigartig.

Lyrik und Poesie | Musik | Performance

Ich, Bertolt Brecht - Dialog mit dem Dichter

Ein lehrreiches Theaterereignis mit Schauspiel, Musik und künstlicher Intelligenz
25 Nov | Dienstag | 19:00 Uhr
von Bertolt Brecht |
Inszenierung: László Bagossy

Was wäre, wenn einer der einflussreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts zurückkäme, um mit uns zu sprechen?

Hin und Her

Eine Posse in zwei Teilen
12 Dez | Freitag | 19:00 Uhr
von Ödön von Hórvath |
Inszenierung: Florian Dehmel

Dieses »Hin und her« ereignet sich auf einer alten bescheidenen Holzbrücke, die über einen mittelgroßen Grenzfluss führt und also zwei Staaten in gewisser Weise miteinander verbindet.

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nächste Vorstellungen

16 Okt | Donnerstag | 19:00-20:35 Uhr
17 Okt | Freitag | 19:00-20:35 Uhr
18 Okt | Samstag | 19:00-20:35 Uhr
Film

Atlas

Regie: Ioannis Katseris
Eine Veranstaltung des Kalimera e.V.
19 Okt | Sonntag | 18:00-19:10 Uhr
Griechische Filmtage im Theater tri-bühne

Der Reisende

von Ulrich Alexander Boschwitz |
Inszenierung: László Bagossy
21 Okt | Dienstag | 19:00-20:30 Uhr

Der Reisende

von Ulrich Alexander Boschwitz |
Inszenierung: László Bagossy
22 Okt | Mittwoch | 19:00-20:30 Uhr

Illusionen

von Iwan Wyrypajew |
Inszenierung: László Bagossy
24 Okt | Freitag | 19:00-20:45 Uhr

Illusionen

von Iwan Wyrypajew |
Inszenierung: László Bagossy
25 Okt | Samstag | 19:00-20:45 Uhr
29 Okt | Mittwoch | 19:00-21:40 Uhr
30 Okt | Donnerstag | 19:00-21:40 Uhr
31 Okt | Freitag | 19:00-20:10 Uhr
Wieder auf dem Spielplan, auf Grund der großen Nachfrage!
1 Nov | Samstag | 19:00-20:10 Uhr