Sicherheitskonzept der Stuttgarter Intendant*innen
Breites Bündnis von 24 Theaterleiter*innen, unterstützt von Stuttgarts Kulturbürgermeister Dr. Fabian Mayer […]
mehrWenn wir Sie, hoffentlich in absehbarer Zeit, nach langen Monaten des Lockdown wieder bei uns begrüßen dürfen, dann wird unser oberstes Gebot Ihre Gesundheit sein! Alle Gäste sollen ihren Theaterbesuch sorgenfrei genießen können. Darum haben die Stuttgarter Intendantinnen und Intendanten im Herbst 2020 einen Sicherheitskodex beschlossen, der natürlich auch in Zukuft gilt :
»Die Sicherheit unseres Publikums steht für uns im Vordergrund! Wir, die Stuttgarter Theater, sichern unserem Publikum zu, die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie die aktuelle Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Stuttgart genau zu beachten! Hierzu gehört die Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften inklusive der allgemeinen Maskenpflicht in allen Veranstaltungen.«
Der Kulturbürgermeister der Landeshauptstadt, Dr. Fabian Mayer, unterstützt den Sicherheitskodex ausdrücklich. »Trotz Maske heiter – so lautet das Motto unter dem wir die Vielfalt unserer Kulturlandschaft auch in Pandemiezeiten genießen wollen. Aus diesem Grunde freue ich mich über das starke Bekenntnis der Intendantinnen und Intendanten für ein gleichermaßen sicheres und wohltuendes Kulturerlebnis«, so der Kulturbürgermeister.
Unterzeichner*innen des Sicherheitskodex´
Esther Bernhardt & Christof Küster (Studio Theater & Kindertheater Kruschteltunnel)
Helga Brehme (Theater am Faden)
Marie Bues & Martina Grohmann (Theater Rampe)
Brigitte Dethier (JES – Junges Ensemble Stuttgart)
Tamas Detrich (Das Stuttgarter Ballett)
Michael Drauz (Rosenau Kultur e.V.)
Hannes Eimert (Dein Theater I Wortkino)
Antonie Fröhlich (Theater in der Badewanne)
Marc-Oliver Hendriks (Staatstheater Stuttgart)
Julianna Herzberg (Theater La Lune)
Susanne Heydenreich (Theater der Altstadt)
Kathrin Hildebrand, Wilhelm Schneck & Alexa Steinbrenner (LOKSTOFF! Theater im öffentlichen Raum)
Edith Koerber & Stefan Kirchknopf (Theater tri-bühne)
Franziska Kötz & Nina Neuburger (Wilhelma Theater)
Burkhard C. Kosminski (Schauspiel Stuttgart)
Michael Kunze (Theater Tredeschin)
Axel Preuß & Ines Pieper (Altes Schauspielhaus & Komödie im Marquardt – Schauspielbühnen in Stuttgart)
Viktor Schoner (Staatsoper Stuttgart)
Katja Spiess (Fitz! Zentrum für Figurentheater)
Werner Schretzmeier (Theaterhaus)
Timo Steinhauer (Friedrichsbau Varieté)
Sebastian Weingarten (Renitenztheater)
Elke Woitinas (Forum Theater)
Anette Battenberg (Laboratorium e.V.)