Liebes Publikum,
2025 feiern wir das 50-jährige Jubiläum des Theater tri-bühne. Ein halbes Jahrhundert mitten im kulturellen Herzen Stuttgarts! Mit unserem Frühlingsprogramm erinnern wir an diese fünf Jahrzehnte, geben gleichzeitig Einblick in unsere Gegenwart und Ausblick in unsere Zukunft.
[…]
Neues und Bewährtes waren die Basis der vergangenen Spielzeit. Die erste Saison unter neuer Leitung, mit neuen Stimmen, frischer Energie und jungen Künstlerinnen und Künstlern, gemeinsam mit dem bestehenden Ensemble und Team. Mit »100 Songs« und »Gianni« haben wir Produktionen auf die Bühne gebracht, die nicht nur künstlerisch neuartig waren, sondern auch als internationale und gesellschaftliche Begegnungen wichtige Zeichen setzten. Die anerkennenden Worte der Stuttgarter Presse und Ihr persönliches Feedback haben uns bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Nun blicken wir auf eine Spielzeit, die für uns von besonderer Bedeutung ist. 2025 feiern wir das 50-jährige Jubiläum des Theater tri-bühne. Ein halbes Jahrhundert mitten im kulturellen Herzen Stuttgarts! Mit unserem Frühlingsprogramm erinnern wir an diese fünf Jahrzehnte, geben gleichzeitig Einblick in unsere Gegenwart und Ausblick in unsere Zukunft.
Auch in dieser Spielzeit ist unser Repertoire wieder teil des Abonnement-Angebots der Stuttgarter Kulturgemeinschaft. Und nicht nur die tri-bühne feiert Jubiläm: Die Kulturgemeinschaft feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Es ist uns eine große Freude im September an dieser besonderen Jubiläumsfeier teilzunehmen und künstlerisch mitzuwirken.
Im November dann findet das Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT 2024) zum 16. Mal statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals stehen die jungen Generationen der europäischen Theatermacher. Wir bringen Ihnen besondere Aufführungen, die hoffentlich nicht nur in Stuttgart großes Interesse wecken, sondern auch Theaterliebhaber von weiter her anziehen.
Wir danken Ihnen, dass Sie in der vergangenen Spielzeit bei uns waren, und hoffen, dass wir mit Ihnen auch in der neuen Saison ein weiteres Kapitel unserer gemeinsamen Geschichte schreiben können.
Herzliche Grüße senden
László Bagossy und Stefan Kirchknopf