Hygienekonzept
Wir freuen uns, auch unter den aktuell schwierigen Bedingungen für Sie spielen zu können! Dabei halten wir uns selbstverständlich an die Hygieneverordnungen des Sozialministeriums Baden-Württemberg und der Stuttgarter Behörden. Wir wollen weiterhin das uns Mögliche tun, um eine Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und tragen dabei größtmögliche Sorge für Ihre Gesundheit sowie für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Allgemeines
Wenn Sie sich unwohl fühlen und/oder Erkältungssymptome haben, dann bitten wir Sie dringend, vom Vorstellungsbesuch Abstand zu nehmen und stattdessen einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Bitte installieren Sie die Coronawarn-App der Bundesregierung auf Ihr Smartphone.
Mund-Nase-Schutz – Innerhalb unseres Theatergebäudes, in der Passage und während der Vorstellungen empfehlen wir, einen FFP2-Mund-/Nasenschutz zu tragen.
Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln – Diese sollten Sie natürlich auch beim Theaterbesuch einhalten. Wahren Sie bitte mit Rücksicht auf die anderen BesucherInnen und MitarbeiterInnen die Nies- und Hustenetikette, halten Sie bitte ausreichend Abstand zu den anderen Menschen um Sie herum (mindestens 1,50 Meter), und natürlich: Händewaschen nicht vergessen! Vor Ort erinnern Hinweisschilder und evtl. Durchsagen an die Hygieneregeln.
Dies sind momentan die Voraussetzungen für den Vorstellungsbesuch (Angaben ohne Gewähr):
Die (auf Basis der Novelle des Bundesinfektionsschutzgesetzes) 3G-Nachweis- und Maskenpflicht in Innenräumen ist entfallen. Gleichzeitig empfehlen Staat und Behörden weiterhin dringend zumindest letzteres.
Das bringt die Theater als Veranstalter (und nicht nur diese) in Konflikte. Viele Menschen freuen sich darauf, eine Veranstaltung wieder ohne Maske zu besuchen. Andere fühlen sich durch die Abschaffung von Schutzmaßnahmen verunsichert. Darüber hinaus gibt es Personengruppen (auch unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern), die besonders vulnerabel sind und für die ein Theaterbesuch ohne Schutz mit einem stark erhöhten Risiko verbinden ist.
Aus diesen Gründen empfehlen wir weiterhin in unseren beiden Theatersälen, dass zumindest OP-Masken getragen werden und empfehlen Masken nach FFP2-Standart. Dies gilt für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Publikumskontakt.
Dies wollen wir erst einmal weiter so handhaben.
Wir bitten sehr um Ihr Verständnis, Ihre Solidarität und Ihre Mithilfe!
Abendkasse
Eine Stunde vor Beginn der Vorstellung öffnet die Tages- bzw. Abendkasse am jeweiligen Spielort. Eine Überprüfung des Impfstatus findet nicht mehr statt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an etwaigen Open-Air- oder sonstigen Spielstätten nur für die anstehende Vorstellung Karten verkaufen können.
Bitte beachten Sie das Wegeleitsystem vor Ort.
Sanitäre Einrichtungen
Im Foyer des Theaters sind die sanitären Einrichtungen geöffnet. Im EG hinter der Theke ist die Behinderten-Toilette, im UG sind die Damentoilette und die Herrentoilette.
Hände waschen – An den Waschbecken finden Sie Seife zur gründlichen Reinigung Ihrer Hände. Desinfektionsspender finden Sie im Eingangsbereich des Theaters.
Gastronomie
Unsere Theke hat wieder für Sie geöffnet, wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Foyer
Garderobe
Aufgrund der geltenden Regelungen können wir leider keinen Garderoben-Service anbieten. Sie werden aber die Gelegenheit haben, Ihre Garderobe abzulegen, wenn Sie möchten. Für die abgelegten Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.